(0)

Tiere und Migration : Tierstudien 19/2021

E-Book


Die Wanderungen von Tieren werden seit der Antike erforscht, diskutiert, mystifiziert und kĂŒnstlerisch reflektiert. Bei der Hinwendung zu migrierenden Tieren geht es in vielen FĂ€llen aber nicht allein um die Frage, wie und warum bestimmte Tierarten zwischen verschiedenen Habitaten wandern. Vielmehr berĂŒhrt die BeschĂ€ftigung mit Tieren auf Wanderschaft auch Themen, die der kulturwissenschaftlichen Exil- und Migrationsforschung nahestehen.

Tiere können krisenhaft von Vertreibungen betroffen und gezwungen sein, neue LebensrĂ€ume aufzusuchen. Einige Tiere fliehen indes auch mit Menschen und richten sich mit ihnen im Exil ein. Tierliche Migration betrifft aber auch die FĂ€lle, in denen (tote) Tiere ĂŒber rĂ€umliche und imaginĂ€re Grenzen hinweg transportiert und außerhalb ihres bisherigen Lebensraums angesiedelt und funktionalisiert werden. Nicht zuletzt wird mit Tierwanderungen auf vielfĂ€ltige Art und Weise Politik gemacht: Vorstellungen von 'Heimat' und 'Exotik', 'IdentitĂ€t' und 'IndigenitĂ€t' werden ausgehend von tierlicher Migration entwickelt; die Darstellung von 'einheimischen' und 'invasiven' Arten wiederum ist hĂ€ufig von Rassismen und xenophoben Rhetoriken durchzogen.

Die BeitrĂ€ge der neuen Ausgabe von Tierstudien widmen sich ausgehend von einem weiten Migrationsbegriff diesen komplexen ZusammenhĂ€ngen. Sie beleuchten die Ursachen, Formen und Effekte tierlicher Migration und analysieren die Narrative und Ă€sthetischen Modelle, die Tiere und Migration miteinander in Beziehung setzen. Das Spektrum der BeitrĂ€ge ist dabei disziplinĂ€r ebenso breit gefĂ€chert wie der zeitliche Kontext: Von theologischen Reflexionen zu Tierwanderungen in der Bibel ĂŒber sozialwissenschaftliche Blickpunkte auf den transnationalen Auslandstierschutz bis hin zu kunst- und literaturwissenschaftlichen BeitrĂ€gen zu Tiermigration bei Doug Aitken und Anna Seghers können die Leser*innen einen fundierten Einblick in die speziesĂŒbergreifenden Verflechtungen und Herausforderungen erhalten, die sich mit dem Thema Tiere und Migration verbinden.